Auf Distanz 0115: Esrange – European Space and Sounding Rocket Range

Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15 die Esrange, die European Space and Sounding Rocket Range. Diese Anlage liegt weit im Norden von Schweden in der Nähe der Stadt Kiruna. Im Laufe ihre Bestehens wurden hier Hunderte Höhenforschungsraketen und Forschungsballons gestartet. Ich sprach mit Maximilian Speier von der Swedish Space Corporation über die Esrange, ihren Zweck, ihre Einrichtungen und ihre Geschichte. Dazu gibt es viele Eindrücke von der Rundführung, die ich erleben durfte.

Erschienen: 25.03.2025, Dauer: 0:49:05

Weiterlesen „Auf Distanz 0115: Esrange – European Space and Sounding Rocket Range“

Auf Distanz 0112: Aurora – Polarlicht – Nordlicht

Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.

Erschienen: 28.02.2025, Dauer: 0:37:43

Weiterlesen „Auf Distanz 0112: Aurora – Polarlicht – Nordlicht“

Auf Distanz 0108: Auf Distanz in Schweden (Meta-Episode)

Im November 2024 reiste ich nach Nord-Schweden und begleitete dort die Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Bei der Gelegenheit konnte ich im Institut für Weltraumphysik auch noch ein Interview zum PEP-Instrument mit dem JDC-Sensor und ein Interview über Polarlichter führen. Zudem erhielt ich die Gelegenheit, die ESTRACK-Anlage der ESA bei Kiruna zu besuchen. Du hast die Möglichkeit, die Reise noch zu unterstützen und damit dem Podcast Dinge zu ermöglichen. Dafür gibt es es eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo.

Erschienen: 07.02.2025, Dauer: 0:18:22

Weiterlesen „Auf Distanz 0108: Auf Distanz in Schweden (Meta-Episode)“