Über…

Der Podcast „Auf Distanz“ stellt sich vor

Was ist „Auf Distanz“?

Hallo! Mein Name ist Lars Naber. Seit 2015 produziere ich den Podcast „Auf Distanz“. Darin geht es um Astronomie und Raumfahrt. Der Podcast richtet sich an interessierte Laien und setzt wenige bis keine Grundkenntnisse voraus.

Episoden mit einem Titelthema können sich mit einem astronomischen Ereignis oder einer Raumfahrtmission befassen, Interviews oder auch Buchbesprechungen enthalten. Das Thema muss nur zum Podcast passen.

Studio von Auf Distanz
Im Studio von Auf Distanz werden die meisten Aufnahmen erstellt und nachbearbeitet.

Die Episoden mit Kurzmeldungen aus Astronomie und Raumfahrt enthalten gemischte Nachrichten.

In den Informationen zu der jeweiligen Folge sind hier auf der Homepage immer weitere Informationen verlinkt.

In der Nullnummer wird das Konzept des Podcasts genauer vorgestellt. Das Titelthema ist in dieser Folge der Podcast selber und auch die anderen genannten Bereiche sind darin zu finden.

Die Musik im Podcast (z.B. im Intro und in den Thementrennern) wurde von Stefan Erbe (Erbemusic) komponiert. Sie wird mit Genehmigung verwendet.

„Auf Distanz“ ist ein Hobbyprojekt, es gibt keine Absicht, damit Geld zu verdienen. Unterstützung kommt vollständig dem Projekt zugute.

Neugierig geworden?

Wenn Sie den Podcast hören möchten: Herzlich willkommen! Auf jeder Seite dieser Homepage finden Sie die „Abonnieren“-Funktion. Keine Sorge, sie schließen kein Abo ab, Sie müssen sich nirgendwo anmelden und auch nichts bezahlen. Die Abonnieren-Funktion hilft Ihnen nur bei der Auswahl eines passenden Programms zum Hören des Podcasts.

Wenn Sie auf dieser Homepage in Episoden hinein hören oder möchten, geht das natürlich auch. Hier finden Sie eine Liste aller bereits erschienenen Episoden. Suchen Sie sich einfach eine aus und starten Sie die Wiedergabe.

Themenvorschläge, Veranstaltungshinweise, Feedback etc.

Sie möchten einen Themenvorschlag äußern? Dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an info@aufdistanz.de und ich schaue, ob es thematisch in den Podcast passt.

Wenn Ihnen etwas gefallen oder nicht gefallen hat, können Sie mir ebenso gerne schreiben, per Twitter oder Facebook Kontakt aufnehmen oder bei der jeweiligen Episode einen Kommentar hinterlassen. Vielen Dank!

Lizenz

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.